Veranstaltungshinweise aus dem Büro des Landesbehinderten-Beauftragten
Einladung zur Online-Veranstaltung zur barrierefreien gynäkologischen Versorgung
Donnerstag, 27. März 2025,
15:00 bis 17:00 Uhr,
per zoom
„kurz aufstehen muss möglich sein, sonst geht's nicht“
Zur gynäkologische Versorgung für Frauen* mit Mobilitätsbehinderungen im Land Bremen wurde 2023 sowie 2024 die Studie „„kurz aufstehen muss möglich sein, sonst geht's nicht“ durchgeführt. In der Online-Veranstaltung werden die Ergebnisse der Studie als auch insbesondere die daraus resultierenden Handlungsfelder präsentiert. Ferner freuen wir uns auf einen Beitrag aus München, in dem über das dortige barrierefreie Spezialangebot und dessen Finanzierung berichtet wird.
Weitere Infos zur Online-Veranstaltung und zur Anmeldung
Bitte bewerben Sie die Veranstaltung ebenfalls über Ihre Verteiler.
Einladung zum Fachtag im Vorfeld des Global Disability Summit
Montag, 31. März 2025,
10:30 bis 17:30 Uhr,
Bremer Landesvertretung, Hiroshima-Straße 24, Berlin
Als Kooperationspartner beteiligt sich der Landesbehindertenbeauftragte an dem Fachtag „Inklusion über den Tellerrand“. Es geht darum wie Entwicklungszusammenarbeit inklusiver werden kann. Vorgestellt wird unter anderem die inklusive Städtepartnerschaft Leipzig – Addis Abeba. Arne Frankenstein wird an der Fishbowl Diskussion zu „Inklusion und Eine Welt in Deutschland - Wohin ging bisher die Reise und wo geht die Reise zukünftig hin?“ teilnehmen.
Weitere Infos zum Fachtag und zur Anmeldung
Einladung des Netzwerks Digitale Teilhabe zur Projektvorstellung #LeichtOnline der Lebenshilfe Hamburg
Donnerstag, 03. April 2025,
14:00 bis 16:00 Uhr,
Kapitel 8, Domsheide 8, 28195 Bremen
(Eine Anmeldung ist nicht erforderlich)
Für das Netzwerk Digitale Teilhabe lädt der LBB in Kooperation mit dem Verein für Innere Mission Bremen Britt Jensen und Jasmin Aust ein, die das Projekt #LeichtOnline der Lebenshilfe Hamburg vorstellen mit dem Schwerpunkt:
- Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Projekt https://lo.lhhh.de/
- KI Einsatz für Leichte Sprache: https://lo.lhhh.de/fachliche-einordnung-von-ki-uebersetzungstools-fuer-leichte-sprache/#LeichteSprache
- Medienkompetenzvermittlung und Peer Beratung für digitale Barrierefreiheit https://lhhh.de/2024/04/25/peer-beratung-fuer-digitale-barrierefreiheit/