Weiter zum Hauptinhalt
Eine Frau beschriftet einen Zettel mit einem Hinweis für eine Pinnwand
Angebot,Veranstaltung

Kinderfest der Kita "Nimmerland" - 14.06.2025

Gefeiert werden 25 Jahre Kita Nimmerland und 50 Jahre Elbe-Weser Welten mit einem großen Familienfest.
Ein buntes Programm für Jung und Alt sowie ein Auftritt der Band „Die Blindfische“ wird geboten.
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
Ort: Weißdornweg 25, 27607 Geestland

Inklusion im Kindergarten Nimmerland der EWW – Ein Haus ohne Ausgrenzung 
Inklusion beginnt im Nimmerland früh morgens: Ab 7:00 Uhr erobern täglich bis zu 94 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt – mit und ohne Behinderungen, unabhängig von Herkunft, Religion, Bildungsstand 
oder Muttersprache – ihr „Nimmerland“ im Weißdornweg in Langen. 

Ein Ort für freie Entfaltung 
Der Kindergarten bietet offene Türen und vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung. Kinder finden 
hier ansprechende Räume, die zum Ausprobieren, Experimentieren und Entspannen einladen. 
Bewegungslandschaften fördern körperliche Aktivität. 
Ruhezonen bieten Platz für Entspannung, Traumreisen und Massageangebote. 
Kreativbereiche laden ein, mit Farben, Schere und Kleber kreativ zu werden. 
Rollenspiele und Experimentierstationen wecken Fantasie und Forschergeist. 

Die Kinder lernen früh, dass Verschiedenheit normal ist. In einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre 
werden sie mit ihren Stärken gesehen, akzeptiert und in eine Gemeinschaft eingebunden, aus der niemand 
ausgeschlossen wird. 

Therapie integriert in den Alltag 
Notwendige Therapien wie Physiotherapie, Sprachförderung, Hausfrühförderung oder Ergotherapie sind 
fester Bestandteil des Tagesablaufs und finden nach Bedarf in kleinen Gruppen statt.

Kinder als aktive Mitgestalter 
Besonders hervorzuheben ist die aktive Einbindung der Kinder: 
Kinderbeirat: Die Kinder sind in Entscheidungsprozesse eingebunden. 
Morgenrundenchef: Jeden Tag übernimmt ein Kind diese wichtige Rolle. 
Frühstücks-Buffet: Kinder gestalten das tägliche Frühstück gemeinsam und unterstützen sich dabei 
gegenseitig. 

Dabei erhalten alle Kinder die notwendige Unterstützung von anderen Kindern oder Mitarbeiter*innen die sie 
benötigen. 

Partnerschaftliche Begleitung 
Die Erzieherinnen agieren als Begleiterinnen, Zuhörerinnen und Partnerinnen der Kinder. Sie vertrauen auf 
deren Potenzial und fördern individuelle Entwicklungen. 

Ein Haus voller Leben und Lachen 
Im Nimmerland fühlt sich jeder willkommen und glücklich – ein Ort, der Vielfalt lebt und allen Kindern eine 
Welt ohne Ausgrenzung eröffnet. 

Gemeinsam leben, lachen und lernen 
Im Nimmerland sind die unterschiedlichsten Personen zusammen 
Im Nimmerland ist Raum für Träume 
Im Nimmerland gibt es viel zu erfahren 
Im Nimmerland geschieht ständig Neues und Aufregendes 
Im Nimmerland ist Raum für neue Erfahrungen 
Im Nimmerland fühlt man sich glücklich 

 

Downloads
Elbe-Weser Welten
powered by webEdition CMS