Weiter zum Hauptinhalt
Eine Menschengruppe mit Menschen mit und ohne Behinderung steht vor einem Banner mit bunten Punkten und hält ein Schild hoch. Darauf steht: Mit den Leuten sprechen, nicht über sie.

5. Bremerhavener Inklusionskonferenz

Neue Wege entdecken für eine gewinnende Öffentlichkeitsarbeit

Liebe Inklusionsgestalter:innen, liebe Inkluencer:innen, liebe Interessierte in Sachen Inklusion und Teilhabe,

viele Menschen und Organisationen setzten sich für eine bunte Gesellschaft, Inklusion und Teilhabe in Bremerhaven ein. Projekte werden angestoßen, Veranstaltungen geplant und Angebote zur Teilhabe gestaltet. Damit all dieses Engagement auch uns Bremerhavener:innen erreicht, braucht es eine gute und zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit.

Wir laden Sie herzlich zur 5. Bremerhavener Inklusionskonferenz ein. Entdecken Sie gemeinsam mit uns neue Wege und erhalten Sie Inspirationen für eine gewinnende Öffentlichkeitsarbeit, damit noch mehr Menschen von dem Engagement der Inklusions-Gestalter:innen Bremerhavens profitieren. Ganz egal, ob Sie selbst Veranstaltungen und Angebote gestalten, ob Sie Nutzer:in dieser Angebote sind oder neugierig auf das Thema blicken, jede Perspektive ist hilfreich.

Lassen Sie sich von Impulsgebern und Profis zum Thema Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit inspirieren und entwickeln Sie in Workshops beispielhaft kreative Konzepte für konkret in Bremerhaven geplante Veranstaltungen. Bringen Sie sich ein und nutzen Sie Ihr Erfahrenes, um noch mehr Menschen in unserer Stadt die Hand zu mehr Inklusion zu reichen.

Donnerstag, 16.03.2023
14.30 bis 18.00 Uhr (Einlass: 14.00 Uhr)
Foyer der Stadthalle Bremerhaven
Wilhelm-Kaisen-Platz 1, 27576 Bremerhaven
(Bushaltestelle: Stadthalle oder Stadtverwaltung)

Impulsgeber Marian van Hove
- Werbetreibender in der Agentur Jung&Billig aus Bremen
Marian van Hove wird Ihnen zeigen, wie es auch mit kleinem Budget möglich ist, neue Zielgruppen zu erschließen und zielgerichtet Öffentlichkeitsarbeit zu gestalten, die uns Menschen nicht nur erreicht, sondern auch berührt. Die Werbeagentur Jung&Billig zeigt sich vielfältig in ihren Kampagnen. Von kleinen Sozialprojekten bis zu großen Marken-Konzernen entwickeln die Mitarbeiter:innen maßgeschneiderte digitale und analoge Kampagnen. Und nun möchten sie auch uns allen Impulse und Ideen mit auf den Weg geben.

Best Practice-Beispiel Graf Fidi - Inklusionsbotschafter und Singer & Songwriter aus Berlin
Graf Fidi wird Sie nicht nur als Rapper auf die Inklusionskonferenz einstimmen, sondern er lässt Sie durch das, was und wie er es tut erleben, dass das Thema Inklusion auf vielfältige Art und Weise in die Welt getragen werden kann. Lassen Sie sich von seiner Kreativität und seiner Perspektive inspirieren.

Moderation: Stefan Burkhardt aus Köln

Verstehens-Assistenz: Inga Schiffler aus Hamburg

Verpflegung: für einen Snack und Getränke ist gesorgt

Anmeldung: erforderlich unter anmeldung@netzwerk-inklusives-bremerhaven.de

Achtung: die Teilnehmer:innen-Zahl ist begrenzt

Bedarfe: Teilen Sie uns bei der Anmeldung mögliche Unterstützungsbedarfe wie z. B. eine:n Gebärdendolmetscher:in mit. Wir kümmern uns gerne darum.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße von Ihren Veranstalter:innen
Stiftung Inklusive Stadt
Amt für Menschen mit Behinderung
Stadthalle Bremerhaven

Hier finden Sie die Einladung zum Download.
Hier finden Sie einen Aufruf für Workshopthemen zum Download.

Wenn Sie mehr über die letzten beiden Inklusionskonferenzen erfahren möchten, dann schauen Sie gerne in die Dokumentationen.

Die Dokumentation vom 12.05.2022 finden Sie hier.
Die Dokumentation vom 22.09.2022 finden Sie hier.


powered by webEdition CMS