Weiter zum Hauptinhalt
Eine Frau beschriftet einen Zettel mit einem Hinweis für eine Pinnwand
Information

App für Leichte Sprache und neue App des Deutschen Schwerhörigenbundes

Liebe Mitglieder, gern informiere ich Sie über diese beiden Apps: 
App für Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen
Das Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen ist ein Beratungs- und Übersetzungsbüro und besteht bereits seit 2004. Nun hat das Team eine App für Leichte Sprache entwickelt, die Nutzer*innen von Leichter Sprache, Interessierte und Multiplikator*innen für das Thema (z.B. Mitarbeitende von Behörden oder Selbsthilfeeinrichtungen) informiert. Weitere Infos und die Links zum Download der App finden Sie hier: 
https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/treffpunkt-leichte-sprache-die-app-des-bueros-fuer-leichte-sprache-der-lebenshilfe-bremen/

Neue App des Deutschen Schwerhörigenbundes e. V. 
Mit seiner neu entwickelten App „Deutscher Schwerhörigenbund“ geht der Verband einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und erprobt neue Wege der Kommunikation. Die App des DSB zielt darauf ab, schwerhörigen und ertaubten Menschen den Zugang zu Informationen, Austausch und Selbsthilfe zu erleichtern sowie mehr Sichtbarkeit für die Angebote des DSB zu schaffen.
Weitere Informationen: https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/deutscher-schwerhoerigenbund-die-app-des-deutschen-schwerhoerigenbundes-ev/

Die Apps wurde im Rahmen des Paritätischen Projekts „Digitale Teilhabe stärken: Modellprojekt für barrierefreie Apps in der Selbsthilfe“ entwickelt.

Viele Grüße,
Lisa Schwarzien

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 

Der Paritätische Bremen
Außer der Schleifmühle 55-61
28203 Bremen 
Telefon: 0421-7919913 
E-Mail: l.schwarzien@paritaet-bremen.de
Web: www.paritaet-bremen.de
Folgen Sie uns bei Instagram und Facebook 

Der Paritätische Bremerhaven
powered by webEdition CMS