Kooperationsanfrage - Tag der nicht sichtbaren Behinderungen - 20.10.2025
Liebe Freundinnen und Freunde der Stillen Stunde – Inklusion durch Reizarmut,
wir danken Euch von Herzen für Eure bisherige Unterstützung, für Eure Weiterverbreitung und für Eure Stimme in der gesellschaftlichen Sensibilisierung der Herausforderungen von Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen.
Am 20. Oktober möchten wir gemeinsam den Tag der nicht sichtbaren Behinderungen begehen.
Dafür haben wir inzwischen rund 2.000 Organisationen, Selbsthilfegruppen, Care-Institutionen, Gewerkschaften, Kirchen und Verbände angeschrieben.
Wir hoffen, dass unsere Bewegung gehört wird – denn es ist wichtig. So viele Menschen leiden. Und es zerreißt uns, zu wissen, dass Suizid eine der tragischsten Folgen dieser Versorgungslücken ist – und dass inzwischen selbst assistierter Suizid für viele Betroffene ein Thema wird.
Gerade deshalb bitten wir Euch, die Ihr von Anfang an Pionierinnen und Pioniere gewesen seid und die Wichtigkeit sofort erkannt habt: Unterstützt uns auch in diesem Jahr!
So könnt Ihr mithelfen:
- Leitet unser Konzept an Selbsthilfegruppen in Eurer Region weiter.
- Informiert Euren Kreis, dass Ihr am 20. Oktober ein Zeichen setzt, und fragt nach, ob dort ebenfalls etwas geplant ist.
- Unterstützt uns, informiert die Werbevereinigungen in der Region für den Support durch in Wirtschaft und Handel. Sensibilisierung kann überall stattfinden vom Kindergarten, zur Schule bis zum Arbeitsplatz.
- eine Sonder-Stille Stunde (möglichst um 17 Uhr)
- eine Stille Mensa/Cafeteria
- eine Stille Ecke
– egal in welcher Form, jedes Unternehmen, jede Institution kann am 20. Oktober ein
Zeichen setzen. Für Kund*innen, für Mitarbeitende, für alle, die sonst nicht selbstverständlich teilhaben können.
Beteiligen sich sich an unserer WeRt-T-shirt Aktion und senden Sie ein Zeichen der Solidarität an die, die nicht die Kraft haben zu kämpfen. #dubistnichtallein.
Alle Konzepte und Materialien angepasst für Unterstützende, für die Wirtschaft, für Kommunen – findet Ihr unter:
https://www.stille-stunde.com/
Bis Ende August stellen wir weitere Vorlagen und Plakate bereit.
Wenn Ihr offizieller Kooperationspartner werden möchtet, schickt uns bitte:
- Logo
- Name Eures Unternehmens oder Eurer Gruppe
- Bundesland, Kreis, Ort
- Was macht ihr zum Tag der nicht sichtbaren Behinderungen (Kurzbeschreibung
Wir danken Euch sehr für Eure Treue und Euren Mut, mit uns diesen Weg zu gehen. Gemeinsam machen wir sichtbar, was zu lange unsichtbar war.
Herzliche Grüße
Euer Team von Stille Stunde – Inklusion durch Reizarmut
Rebecca Lefèvre
Projektplanung "Stille Stunde"
Tel.: 0176-20032377
Persönliche Anmerkung:
Ich bin Autistin und schreibe grundsätzlich sehr sachlich und direkt, da es mir schwerfällt, emotionale Zwischentöne zu erkennen oder neurotypisch zu deuten. Sollte meine Ausdrucksweise daher stellenweise distanziert oder unterkühlt wirken, bitte ich dies nicht misszuverstehen – sie ist keinesfalls abwertend oder unhöflich gemeint.
gemeinsam zusammen e.V.
Der Verein für nachhaltige und gesellschaftliche Themen in der Region
Grenzweg 30
65582 Diez
www.gemeinsam-zusammen-ev.de
www.stille-stunde.com
Lustig, unterhaltsam und wichtig. Aufklärung ist so vieles.
Hier ein Eindruck von uns auf der Konferenz "Gesellschaft gestalten." des Rats für Formgebung: https://www.youtube.com/watch?v=4M5KZfyNMYs&t=18265s