Weiter zum Hauptinhalt
Eine Frau beschriftet einen Zettel mit einem Hinweis für eine Pinnwand

Menschen mit Behinderung und Suchterkrankung - 15.01.2025

Donnerstag, 15.01.2026 | 11:30 - 13:00 Uhr
HAG | Online

Guten Tag,

wir laden Sie herzlich zur Online-Veranstaltung „Menschen mit Behinderung und Suchterkrankung“ ein. Sie findet am Donnerstag, 15. Januar 2026, von 11:30 bis 13:00 Uhr statt.
 
Worum geht es?
Bei dieser Veranstaltung geht es darum, was Sucht ist und was sie mit Menschen mit Behinderung zu tun haben kann. Wir sprechen über wichtige Fragen:

  • Was bedeutet Sucht und Abhängigkeit?
  • Woran merkt man, dass jemand ein Suchtproblem hat?
  • Warum ist es schlimm, wenn Menschen ausgegrenzt werden?
  • Was kann man tun, um gesund zu bleiben?
  • Wie kann man darüber sprechen, wenn jemand zu viel trinkt oder raucht?
  • Wo findet man Informationen, die leicht zu verstehen sind?
  • Welche Hilfsstellen in Hamburg helfen bei Sucht?

Programm
11:30 Uhr | Begrüßung und Vorstellung
11:40 Uhr | Eine persönliche Geschichte – Waldemar Gerhard I Martinsclub Bremen e.V
12:00 Uhr | Sucht und Menschen mit Behinderung – Antje Trauernicht

SUCHT.HAMBURG und Jan Christian Wendt-Ahlenstorf | Op de Wisch
12:20 Uhr | Die „Toolbox SKOL“ – Prof. Katharina Rathmann | Hochschule Fulda
12:50 Uhr | Leicht verständliche Infos und Beratungsstellen in Hamburg
13:00 Uhr | Ende der Veranstaltung
 
Moderation: Dörte Maack
 
Diese Veranstaltung ist für:

  • Menschen, die in der Eingliederungshilfe oder Suchthilfe arbeiten
  • Leute, die sich für Gesundheit und Inklusion einsetzen
  • Menschen mit Behinderung, die sich selbst vertreten (z.B. aus Wohnheimen oder Werkstätten)

Barrierefreiheit
Wir sprechen in einfacher Sprache. Wenn Sie Hilfe brauchen, um dabei sein zu können, dann schreiben Sie es bitte bei der Anmeldung dazu oder rufen an unter: 040 2880364-20 

Hinweis
Die Veranstaltung gehört zur Reihe „Inklusive Gesundheitsförderung“ und wird gefördert von der Sozialbehörde. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bitte geben Sie diese Einladung gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie! 

powered by webEdition CMS